- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JEHaid AB 1.6
- Material/Technique
-
Schabkunst
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Visitatio Beatae Virginis Mariae.; Tabulam Equitis van [...] Serenissimi Elector Palatini.; La Visitation de la Vierge.; Tableau du Chevalier [...] Palatine à Dusseldorf.
- Related object and literature
-
Teil von: Reproduktionen von Gemälden A. v. d. Werffs in der Galerie des Kurfürsten Johann Wilhelm, J.E. Haid, 15 Bll. und Titelblatt
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von A. van der Werff (Ehemals Galerie des Pfalzgrafen Johann Wilhelm, Düsseldorf)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Heimsuchung
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Haus
Treppe
Maria (Jungfrau)
Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Greisin
Zacharias (Vater Johannes des Täufers)
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Maria und Elisabeth geben sich die Hand
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Krahe, (Produktionsleiter)
Werff, Adriaen van der (Inventor)
Werff, Adriaen van der (Maler)
Haid, Johann Elias (Stecher)
- (when)
-
1759-1809
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Johann Wilhelm (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Krahe, (Produktionsleiter)
- Werff, Adriaen van der (Inventor)
- Werff, Adriaen van der (Maler)
- Haid, Johann Elias (Stecher)
- Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1759-1809