Bericht

Blockadehaltung bei der Förderung energetischer Gebäudesanierungen

Der Gebäudesektor bietet enorme Energieeinsparpotenziale und ist zugleich der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Eine steuerliche Förderung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen stellt ein wirkungsvolles Instrument dar, um Eigentümer dazu zu bewegen, ihre Gebäude energetisch zu verbessern. Nachdem einige Länder und zahlreiche Verbände jüngst eine erneute Initiative gestartet haben, hat nun Bundesinnenminister Seehofer den Vorschlag auch dem Klimakabinett vorgelegt. Doch die Hemmnisse und Widerstände sind vielfältig und verhindern die Einführung - wie schon in den vergangenen zehn Jahren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Kurzbericht ; No. 33/2019

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Henger, Ralph M.
Pritzl, Rupert F. J.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Henger, Ralph M.
  • Pritzl, Rupert F. J.
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)