Druckgrafik

Heidelberg, Stadt und Schloss von Westen

Urheber*in: Merian, Matthaeus, der Ältere; Heyden, Jakob van der / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Heydelberg (Laut Beschriftung)
Heridelberg mit dem Schloß von Westen (Historischer Titel)
Stadt, Schloß und Umgegend...mit dem Neckar im Vordergrunde von Westen gesehen. (Historischer Titel)
Stadt und Schloss Heidelberg von Westen
Stadt und Schloß Heidelberg (Historischer Titel)
Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventarnummer
S 1184-3
Weitere Nummer(n)
VI C 35, 3 (Alte Inventarnummer)
Wüthrich, Bd. 1, 249.1 (Werkverzeichnis-Nr.)
Maße
H 179 mm, B 261 mm, Blatt
Material/Technik
Radierung auf Papier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Heÿdelberg . (Bezeichnung in der Platte unten Mitte am Bild [Stadtname, Titel (in Kursivschrift)])
Inschrift: Z. (Bezeichnung in der Platte unten rechts [Nummer])

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Fürstenbrunnen
hat Bezug zu: Stadt und Schloss Heidelberg
ist dokumentiert in: Karl Zangemeister: Ansichten des Heidelberger Schlosses bis 1764. Verzeichnet und beschrieben von Karl Zangenmeister. [Mit 4 Beilagen, Nachträgen, Verzeichnis der Tafeln, Verzeichnis der datirten Ansichten, einem Namensverzeichnis und 18 Tafeln] In: Mittheilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses, 1 (1886), S. 35–160, hier Nr. 52, 2, S. 85 und Nr. 53, S. 86.
ist dokumentiert in: Lucas Heinrich Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae. Basel. Bd. 1. Einzelblätter und Blattfolgen. Unter Berücks. d. fragl. und falschen Zuschreibungen sowie mit e. Verz. d. neu aufgefundenen Handzeichnungen. Basel 1966, S. 58.
ist dokumentiert in: Frieder Hepp: Matthaeus Merian in Heidelberg. Ansichten einer Stadt. Heidelberg 1993, S. 12 m. Abb. 3 (KMH S 1184-1).
ist dokumentiert in: Thilo Winterberg (Hrsg.): Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.] Heidelberg 1996, Nr. 14, S. 18 m. Abb. S. 19.

Bezug (was)
Stadt
Vedute
Landschaft
Fluss
Boot
Reiter
Figur
Mann
Pferd
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
Bezug (wo)
Heidelberg
Neckar

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615-1619
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Jacob van der Heyden
(wo)
Straßburg
(wann)
1615-1619
(Beschreibung)
Blätter aus der Umgebung von Heidelberg, M. Merian, 6 Bll., Wüthrich, Bd. 1, 248-253

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1615-1619

Ähnliche Objekte (12)