Archivbestand

Minden - Landkreis (Bestand)

Form und Inhalt: Im Findbuch sind die Geburts-, Heirats- und Sterbenebenregister und - soweit gesondert als eigene Bände vorhanden - die Namensverzeichnisse zu den einzelnen Registerserien der Standesämter im Landkreis Minden zwischen 1874 und 6/1938 verzeichnet. Die Nutzung der möglicherweise vorhandenen digitalen Namensverzeichnisse ist aus rechtlichen Gründen nur in den Lesesälen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen möglich. Allgemeine Erläuterungen zu den Personenstandsregistern finden sich auf Bestandsebene. Zu den Standesämtern im Einzelnen:

Standesamt Bad Oeynhausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Bad Oeynhausen zwischen 1885 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1884 gehörte der Bezirk des Standesamtes Bad Oeynhausen zum Standesamt Rehme. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Bad Oeynhausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Barkhausen a.d. Porta
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Barkhausen a.d. Porta zwischen 1896 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1895 gehörte der Bezirk des Standesamtes Barkhausen a.d. Porta zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Barkhausen a.d. Porta des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Bierde
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Bierde zwischen 1922 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1921 gehörte der Bezirk des Standesamtes Bierde zum Bezirk des Standesamtes Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Bierde des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Bruch-Niederbecksen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Bruch-Niederbecksen zwischen 1904 und 1926. Zwischen 1874 und 1903 gehörte der Bezirk des Standesamtes Bruch-Niederbecksen zum Standesamt Rehme. Ab 1927 gehörte der Bezirk des Standesamtes Bruch-Niederbecksen zum Standesamt Lohe-Niederbecksen.

Standesamt Buchholz
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Buchholz zwischen 1880 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1879 gehörte der Bezirk des Standesamtes Buchholz zum Standesamt Schlüsselburg. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Buchholz des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Costedt
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Costedt zwischen 1920 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1919 gehörte der Bezirk des Standesamtes Costedt zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Costedt des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Dankersen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dankersen zwischen 1920 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Dankersen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Dehme
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dehme zwischen 1904 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1903 gehörte der Bezirk des Standesamtes Dehme zum Standesamt Rehme. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Dehme des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Döhren
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Döhren zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Döhren zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Döhren des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Dützen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dützen zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Dützen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Eidinghausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Eidinghausen zwischen 1904 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1903 gehörte der Bezirk des Standesamtes Eidinghausen zum Standesamt Rehme. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Eidinghausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Eisbergen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Eisbergen zwischen 1920 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Eisbergen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Friedewalde
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Friedewalde zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Friedewalde zum Standesamt Petershagen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Friedewalde des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Frille (Landkreis Minden)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Frille zwischen 1903 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1902 gehörte der Bezirk des Standesamtes Frille zum Bezirk des Standesamtes Wietersheim. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Frille des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Frille (Landkreis Schaumburg-Lippe)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Frille (Landkreis Schaumburg-Lippe) zwischen 1888 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Frille (Landkreis Schaumburg-Lippe) des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Gorspen-Vahlsen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Gorspen-Vahlsen zwischen 1922 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1921 gehörte der Bezirk des Standesamtes Gorspen-Vahlsen zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Gorspen-Vahlsen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Haddenhausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Haddenhausen zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Haddenhausen zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Haddenhausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Hartum
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hartum zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Hartum des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Hausberge
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hausberge zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Hausberge an der Porta des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Hävern
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hävern zwischen 1895 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1894 gehörte der Bezirk des Standesamtes Hävern zum Bezirk des Standesamtes Petershagen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Hävern des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Häverstädt
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Häverstädt zwischen 1911 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1894 gehörte der Bezirk des Standesamtes Häverstädt zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Häverstädt des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Heimsen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Heimsen zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Heimsen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Hille
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hille zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Hille des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Holtrup
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Holtrup zwischen 1893 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1892 gehörte der Bezirk des Standesamtes Holtrup zum Standesamt Uffeln. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Holtrup des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Holzhausen I an der Porta
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Holzhausen zwischen 1920 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1919 gehörte der Bezirk des Standesamtes Holzhausen zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Holzhausen an der Porta des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Holzhausen II
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Holzhausen zwischen 1905 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1904 gehörte der Bezirk des Standesamtes Holzhausen zum Standesamt Hartum. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamtes Holzhausen II des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Ilserheide
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ilserheide zwischen 1922 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1921 gehörte der Bezirk des Standesamtes Ilserheide zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Ilserheide des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Kleinenbremen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Kleinenbremen zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Kleinenbremen zum Standesamt Eisbergen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Kleinenbremen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Kutenhausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Kutenhausen zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Kutenhausen zum Standesamt Petershagen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Kutenhausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Lahde
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Lahde zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Lahde des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Lerbeck
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Lerbeck zwischen 1884 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1883 gehörte der Bezirk des Standesamtes Lerbeck zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Lerbeck des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Leteln
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Leteln zwischen 1903 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1902 gehörte der Bezirk des Standesamtes Leteln zum Standesamt Wietersheim. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Leteln des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Lohe-Niederbecksen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Lohe-Niederbecksen
zwischen 1904 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1903 gehörte der Bezirk des Standesamtes Lohe-Niederbecksen zum Standesamt Rehme. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Lohe des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Lohfeld
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Lohfeld zwischen 1910 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1909 gehörte der Bezirk des Standesamtes Lohfeld zum Standesamt Eisbergen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Lohfeld des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Meißen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Meißen zwischen 1919 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1883 gehörte der Bezirk des Standesamtes Meißen zum Standesamt Lerbeck, zwischen 1884 und 1918 zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Meißen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Minden
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Minden zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Minden des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Möllbergen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Möllbergen zwischen 1920 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1919 gehörte der Bezirk des Standesamtes Möllbergen zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Möllbergen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Nammen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Nammen zwischen 1884 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1883 gehörte der Bezirk des Standesamtes Nammen zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Nammen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Neesen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Neesen zwischen 1919 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1883 gehörte der Bezirk des Standesamtes Neesen zum Standesamt Hausberge, zwischen 1884 und 1918 zum Standesamt Lerbeck. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Neesen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Neuenknick
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Neuenknick zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Neuenknick zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Neuenknick des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Oberlübbe
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Oberlübbe zwischen 1879 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1878 gehörte der Bezirk des Standesamtes Oberlübbe zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Oberlübbe des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Ovenstädt
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ovenstädt zwischen 1895 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1894 gehörte der Bezirk des Standesamtes Ovenstädt zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Ovenstädt des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Petershagen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Petershagen zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Petershagen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Quetzen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Quetzen zwischen 1922 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1921 gehörte der Bezirk des Standesamtes Quetzen zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Quetzen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Rehme
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Rehme zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Rehme des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Rosenhagen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Rosenhagen zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Rosenhagen zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Rosenhagen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Rothenuffeln
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Rothenuffeln zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Rothenuffeln zum Standesamt Dützen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Rothenuffeln des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Schlüsselburg
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Schlüsselburg zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Schlüsselburg des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Todtenhausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Todtenhausen zwischen 1895 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1894 gehörte der Bezirk des Standesamtes Todtenhausen zum Standesamt Petershagen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Todtenhausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Uffeln
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Uffeln zwischen 1874 und 1892 und zwischen 1925 und 6/1938. Zwischen 1893 und 1924 gehörte der Bezirk des Standesamtes Uffeln zum Standesamt Holtrup. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Uffeln des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Unterlübbe
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Unterlübbe zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Unterlübbe zum Standesamt Petershagen. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Unterlübbe des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Veltheim
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Veltheim zwischen 1884 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1883 gehörte der Bezirk des Standesamtes Veltheim zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Veltheim des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Vennebeck
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Vennebeck zwischen 1920 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1919 gehörte der Bezirk des Standesamtes Vennebeck zum Standesamt Hausberge. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Vennebeck des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Volmerdingsen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Volmerdingsen zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Volmerdingsen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Werste
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Werste zwischen 1904 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1903 gehörte der Bezirk des Standesamtes Werste zum Standesamt Rehme. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Werste des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Wietersheim
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wietersheim zwischen 1874 und 6/1938. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Wietersheim des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Windheim
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Windheim zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Windheim zum Standesamt Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Windheim des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.

Standesamt Wulferdingsen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wulferdingsen zwischen 1878 und 6/1938. Zwischen 1874 und 1877 gehörte der Bezirk des Standesamtes Wulferdingsen zum Standesamtes Lahde. Die Register ab 7/1938 werden als Bestand P 13 Standesamt Wulferdingsen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.


Zitierweise:
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, P 3 / 11 Nr.

Detmold, Mai 2018
Ann-Katrin Wulkow/Volker Hirsch

Bestandssignatur
P 3 / 11
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.5. Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe >> 1.5.2. Standesamtliche Personenstandsregister >> 1.5.2.2. Regierungsbezirk Detmold >> Personenstandsregister Regierungsbezirk Detmold

Bestandslaufzeit
1874-1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1874-1938

Ähnliche Objekte (12)