Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den Bildungsstandardüberprüfungen
Abstract: In diesem Band werden Folgerungen aus den Ergebnissen der Bildungsstandardüberprüfungen in Mathematik in der 8. Schulstufe (2012 und 2017) für den Unterricht aufgezeigt. Dazu werden die Daten anhand neuer Fragestellungen und Aspekte ausgewertet und anschließend fachdidaktisch für den praktischen Einsatz interpretiert. So sollen die Handelnden in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Lehrer/innen sowie in den Schulen motiviert werden, die vorgestellten Ergebnisse für den eigenen Unterricht zu nutzen. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Münster ; New York : Waxmann 2022, 292 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 3). ISBN 978-3-8309-9558-6; 978-3-8309-4558-1
ISSN: 2628-9598
- Erschienen in
-
Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven ; 3
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Bildungsstandard
Mathematikunterricht
Sekundarstufe 1
Schulleistungsmessung
Leistungsmessung
Sekundarstufe
Österreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
- (wann)
-
2022
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.25656/01:25705
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-257052
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- George, Ann Cathrice
- Götz, Stefan
- Illetschko, Marcel
- Süss-Stepancik, Evelyn
- DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
Entstanden
- 2022