Trinkglas

Glas in Trompetenform

Die Glastrompete in Form eines kleinen Waldhorns wurde in St. Blasien im Schwarzwald hergestellt. Die zylindrische Röhre mit flachem Mundstück ist aus einem Stück geblasen und zu einer fünffachen Spirale gewunden. Im Gegensatz zur Jagdtrompete aus Messing läuft hier die Stürze flacher aus und hat aus technischen Gründen keinen Zierrand.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Glas
Inventarnummer
C 7938
Maße
Breite: 20.5 cm
Material/Technik
Glas; geblasen ; gewunden

Ereignis
Herstellung
(wo)
Altglashütten
Schwarzwald
(wann)
1. Hälfte 19. Jh.

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trinkglas

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)