Münze

Pantikapaion

Vorderseite: Löwenkopf von vorn.
Rückseite: Viergeteiltes quadratisches Incusum, die Unterteilungen L-förmig.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Der Beginn der archaischen Münzprägung in Pantikapaion wird von Anochin (1986) und Frolova (2004) in die Mitte bis Ende des 6. Jh. v. Chr. gesetzt. Sear (2000) und SNG British Museum 1 dagegen schlagen Anfang bis Mitte des 5. Jh. vor. MacDonald (2005) glaubt, daß die Münzprägung mit der Gründung der Archaianaktiden Dynastie eingesetzt hat. In der Literatur wird diese Periode nach stilistischen Erwägungen, insbesondere aufgrund der Ausgestaltung des Incusums auf der Rückseite enger unterteilt. Im Folgenden wird der Ansatz von MacDonald übernommen und in die erste Prägungsperiode auf die Zeit der Archaianaktiden 480-437 v. Chr. angesetzt. Auf eine weitere Unterteilung wird verzichtet. - Die Gewichte der einzelnen Münzen streuen so stark, daß eine Zuordnung zu den Unterteilungen der Drachme kaum möglich ist. Die Münzen zeigen auf der Vorderseite einen Löwenkopf, ein Hinweis auf die Vaterstadt von Pantikapaion, Milet. Auf der Rückseite wird ein meistens viergeteiltes quadratisches Incusum eingeprägt, das im Laufe der Zeit dekorativ ausgestaltet wird und schließlich Schriftzeichen erhält.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventory number
18202425
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 1.95 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: MacDonald (2005) Nr. 1; Frolova (2004) 18 Nr. 32 Taf. 2 (dieses Exemplar); SNG British Museum 1 Nr. 836; Anochin (1986) Nr. 1-12.

Subject (what)
Antike
Klassik
Osteuropa
Silber
Städte
Tiere

Period/Style
Klassik
Event
Herstellung
(where)
Ukraine
Chersonesus Taurica
Pantikapaion
(when)
480-437 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1900
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 480-437 v. Chr.
  • 1900

Other Objects (12)