Objektivierung und Quantifizierung von Schmerzen mittels quantitativer sensorischer Testung (QST) unter dem Einfluss von statischen Magnetfeldern und mittels Bestimmung von Calcitonin Gene-related Peptide (CGRP) in der Tränenflüssigkeit
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Dissertation, 2020
- Schlagwort
-
Schmerz
Calcitonin gene-related peptide
Tränenflüssigkeit
Test
Magnetfeld
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
- (wann)
-
2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Straube, Andreas
- DOI
-
10.5282/edoc.27025
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:19-270256
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kamm, Katharina Anna
- Straube, Andreas
- Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität
Entstanden
- 2020