Akten
Allgemeine Sittenpolizeiliche Verordnungen
Enthält u.a.:
- Generalreskript betr. die Einrichtung und den Unterhalt eines Zucht- und Arbeitshauses für das ganze Land in Ludwigsburg, 1737
- Erlass des Gemeinschaftlichen Oberamts Waiblingen betr. das Verbot der Abhaltung sog. "Lichtkärze" und sonstiger Abendgesellschaften, 1825
- "Lichtkärzreglement" des Kirchenkonvents Schwaikheim, 1834
- Verzeichnis des Kirchenkonvents über die in Schwaikheim im Winter 1834/35 abgehaltenen "Lichtkärze", 1834
- Erlass des Ev. Konsistoriums betr. das Hinwirken der Pfarrer und Schullehrer auf ein Unterlassen des Einfangens der Singvögel als ökonomisch sinnlose und sittenverderbliche Tätigkeit, 1840
- Erlass des Ev. Konsistoriums betr. die Betreuung entlassener Strafgefangener durch die Ortsgeistlichen, 1842
- Erlass der Regierung des Neckarkreises betr. den Genuss, den Vertrieb und Ausschank des Branntweins und branntweinhaltiger Getränke, 1845
- Archivaliensignatur
-
G 657, Nr. 156
- Alt-/Vorsignatur
-
G 657, Nr. X.1
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
G 657 - Evangelisches Pfarramt Schwaikheim >> II. Akten >> 1 Ältere Abteilung (bis ca. 1900) >> 1.7 Seelsorge, Fürsorge, Soziales
- Bestand
-
G 657 - Evangelisches Pfarramt Schwaikheim
- Indexbegriff Sache
-
Zuchthaus Ludwigsburg
Arbeitshaus Ludwigsburg
Gemeinschaftliches Oberamt Waiblingen
Oberamt, Waiblingen
Lichtkärze
Kirchenkonvent
Konsistorium
Singvogeljagd
Srafgefangener
Branntwein
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg, Zuchthaus
Ludwigsburg, Arbeitshaus
Waiblingen, Gemeinschaftliches Oberamt
Waiblingen, Oberamt
Neckarkreis, Regierung
- Laufzeit
-
1736/1737, 1825, 1831, 1834/1835, 1840, 1842, 1845
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1736/1737, 1825, 1831, 1834/1835, 1840, 1842, 1845