Archivale
Gefängnisgesellschaften in Provinzen und Ländern
Darin: Verband der dt. Schutzvereine für Gerichtshilfe und entlassene Gefangene, Satzung (o.D.). - Jahresberichte für 1925, 1929, 1933, 1935, 1936. - Zum Neuaufbau der Strafgefangenen- und Entlassenenfürsorge (1935). - Wuppertaler Gefängnis-Gesellschaft, Satzung (1935). - Besprechung über die Umgestaltung der Rheinisch-Westfälischen Gefängnisgesellschaft (Bäcker, 04.05.1937). - Namensänderung in "Niederrheinische Straffälligenbetreuung und Ermittlungshilfe" (Rundschreiben, 22.12.1937).
Darin auch: Grußadresse des preußischen Königs anläßlich der Gründung, Genehmigungsvorbehalt der preußischen Regierung zu den Statuten der Rheinisch-Westfälischen Gefängnisgesellschaft (Abschrift, 1826). - Petition der Gefängnisgesellschaft an den Reichstag zur vorläufigen Entlassung der Strafgefangenen (1879).
Enthält v.a.: Arbeitsberichte. - Einladungen zu Jahresversammlungen. - Rheinprovinz. - Westfalen.
- Archivaliensignatur
-
CA, Gf / St, 418
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: CA 1358 a/7
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 2
Indexbegriff Ort: Wuppertal - Gefängnis-Gesellschaft, 1935
- Kontext
-
Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe >> B. Straffälligenhilfe >> B.2 Organisation der Straffälligenhilfe >> B.2.3 An die Evangelische Konferenz für Straffälligenpflege angeschlossene Verbände
- Bestand
-
CA, Gf / St Central-Ausschuss, Referat Gefährdetenfürsorge und Straffälligenhilfe
- Indexbegriff Person
-
Bäcker, Hermine
- Laufzeit
-
[1879], 1924 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [1879], 1924 - 1939