Catholic and Malthusian: the entrepreneurs of tourcoing in the nineteenth century

Abstract: 'Die Religion ist ein Faktor, von dem erwartet wird, dass er das demographische Verhalten beeinflusst. Zum Beispiel sollte es die lang anhaltende Opposition der katholischen Kirche gegen Kontrazeption Paaren schwierig gemacht haben, den Umfang ihrer Familien zu kontrollieren, von denen oft angenommen wird, dass sie größer als der Durchschnitt waren. Seit der Arbeit von Landes (1976) werden große Familien, welche den intensiven Katholizismus der Gruppe widerspiegeln, als einer der Gründe für Nordfrankreichs schnelle Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschrieben. Eine Studie des generativen Verhaltens der Industriellen zeigt indes, dass diese sozioökonomische Gruppe ihre Nachkommenschaft als Antwort auf ökonomischen Zwang begrenzte. Obwohl die Religion wahrscheinlich einen Einfluss auf ihre Fertilität hatte, wirkte sie nicht determinierend.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Katholisch und malthusianisch: die Unternehmer von Tourcoing im 19. Jahrhundert
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Catholic and Malthusian: the entrepreneurs of tourcoing in the nineteenth century ; volume:32 ; number:2 ; year:2007 ; pages:160-186
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 32, Heft 2 (2007), 160-186

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte

Urheber
Craig, Béatrice

DOI
10.12759/hsr.32.2007.2.160-186
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62634
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Craig, Béatrice

Ähnliche Objekte (12)