Bestand

6HA 024 Pfarrer Theodor Haarbeck (Studentengemeinschaften und Konvente) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Pfarrer Theodor Haarbeck (Studentengemeinschaften und Konvente) Theodor Haarbeck (geb. am 18.6.1929 in Mühlheim a. d. Ruhr) studierte Theologie in Bethel, Tübingen, Basel, Bonn und Wuppertal-Barmen. Nach seiner Ordination 1958 in Düsseldorf war er zunächst in Wuppertal als Landeswart der Bibelkreise tätig. 1964 nahm er die 2. Pfarrstelle der Melanchthongemeinde in Düsseldorf an. Von 1968 bis 1971 war Haarbeck nebenamtlich mit dem Dienst zur Betreuung der rheinischen Theologiestudenten betraut. Die Handakten von Haarbeck dokumentieren diese Tätigkeit, welche vor allem die Betreuung des Ältestenrates der rheinischen Theologiestudenten und der einzelnen Konvente in verschiedenen Universitätsstädten beinhaltete. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem regelmäßige Besuche der einzelnen Konvente. Vor 1968 und nach 1971 fiel diese Arbeit gänzlich in die Obhut des Oberkirchenrates Ludwig Quaas. Doch auch zwischen 1968 bis 1971 arbeiteten beide eng zusammen, woraus zahlreiche Überschneidungen in den Aktenbeständen von Haarbeck und Quaas resultieren. Akten aus dem Bestand Haarbeck, die eindeutig in den Zuständigkeitszeitraum von Quaas fallen (mehrheitlich vor 1968), wurden in den Bestand Quaas umgelagert. Akten, die Korrespondenzen/Materialien etc. von beiden Theologen enthalten, wurden je nach Schwerpunkt dem Bestand Quaas oder Haarbeck zugeordnet. Hauptgruppe 4 enthält Korrespondenzen und Aktenvermerke bezüglich der Betreuung einzelner rheinischer Theologiestudenten und Vikare durch Quaas und Haarbeck im Zeitraum von 1965 bis 1971 (vereinzelt früher). Oftmals kamen Probleme im Studium/Vikariat oder im privaten Bereich, wie zum Beispiel Krankheiten oder Eheprobleme, zur Sprache. Da diese Gruppe sensible Daten von noch lebenden Personen beinhalten kann, sind entsprechende Schutzfristen zu beachten. Der Bestand wurde im Juni 2016 verzeichnet. Doppelstücke wurden kassiert. Darunter befanden sich Kopien von Sitzungsprotokollen, Rundschreiben an rheinische Theologiestudenten und Prüfungsfragen für die theologischen Examina, die zur Verteilung an die Theologiestudenten bestimmt waren. Außerdem wurde ein Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz für das Sommersemester 1971 kassiert. Der Bestand umfasst 26 Verzeichnungseinheiten mit einer Laufzeit von 1965 bis 1971 (vereinzelt früher). Inhalt: Listen der Theologiestudenten; Stipendienanträge; Studienwerk Villigst; Freizeiten der Theologiestudenten; Ältestenrat der Theologiestudenten der Ev. Kirche im Rheinland (Rundschreiben, Korrespondenz, Arbeitstagungen); Korrespondenz mit den einzelnen Rheinischen Konventen an den Universitäten; umfängliche Korrespondenz mit Kirchenleitung, Professoren, Studenten; Einzelfallbetreuung. Ergänzende Archivalien 1 OB 009, H 401 (Personalakte Pfr. Theodor Haarbeck) 6 HA 020 (Handakten OKR Ludwig Quaas) Akzessionsdatum: 1972

Context
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 6HA Handakten >> 6HA 024 Pfarrer Theodor Haarbeck (Studentengemeinschaften und Konvente)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)