Buch
Emotionale Grundhaltungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens: Eine empirische Analyse der Beziehungen zwischen emotionalen Grundhaltungen und ausgewählten Konsumstrukturen
Vor dem Hintergrund nicht hinreichend berücksichtigter situationsinvarianter Konstrukte im Marketing stellt sich die Frage nach einer besseren Verhaltensprognose psychographischer Konstrukte. Die Untersuchung macht deutlich, dass emotionale Grundhaltungen zur Erklärung genereller Konsumstrukturen, d.h. in der Struktur des Kaufentscheidungsprozesses höher gelagerte Verhaltensmuster, beitragen. Emotionale Grundhaltungen haben den Vorteil, dass sie unabhängig von bestimmten Produkten, Gültigkeit für verschiedene Märkte haben können. Darüber hinaus vermittelt die Arbeit einen interessanten Beitrag über die Beziehungen zwischen emotionalen Grundhaltungen, Werten und Konsumstrukturen.
- ISBN
-
978-3-631-75042-1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Schriften zu Marketing und Management ; No. 11
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fähsler, Bernd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1986
- DOI
-
doi:10.3726/b13598
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Fähsler, Bernd
- Peter Lang International Academic Publishers
Entstanden
- 1986