Sachakte
Lehen der Reuber, v. Grevenstein, sp. Freiherrn von Schade zu Engar Lehngut: 1. Zehnt, Güter, Schaftrift und Gericht zu Engar; 2. Güter zu Detmarsen (Titmarsen), Engar und die Fischerei von der Hellebrücke bis Engar - Muthungen, Verzeichnisse, Vollmachten, Lehnbriefe, Reverse, Lehngebühren -
Enthaeltvermerke: Enthält: Mitte 18. Jh. Bericht über die Lehen des v. Grevenstein: 1. ehem. v. Steinheim und von der Lippe - Zehnt, Güter, Schaftrift und Gericht zu Engar. 2. ehem. Reuber, sp. Siebel zu Salzkotten - Güter zu Titmarsen, Engar und die Fischerei von der Hellebrücke bis Engar. 1778/78 Einklagung der Lehnware von der verw. Frau v. Schade zu Engar. 1650 Lehnbrief der Äbtissin Claudia Seraphia v. Wolckenstein zu Neuenheerse für Friedrich von der Lippe zu Vinsebeck. (Pgt., Unterschrift). 1719 Protest der Äbtissin zu Neuenheerse gegen den Verkauf von Lehngütern der v. Grevenstein. 1722 Lehnbarkeit der Güter der Witwe Schelver. 1744 Lehnherrlicher Konsens zur Kapitalaufnahme durch Heinrich Leopold v. Grevenstein. 1623 Bestätigung des lehnherrlichen Konsens zur Kapitalaufnahme Conrad Reubers für Raban Menne zu Peckelsheim. 1722 Lehnbrief der Äbtissin Johanna Maria Catharina v. Winckelhausen zu Neuenheerse für Henrich Leopold v. Grevenstein (Ausf., Pgt. Unterschrift, Siegel anhängend,ab). 1715 Revers Johanns v. Grevenstein (Ausf. Pgt. Unterschirft, Siegel anhängend,ab). 1668 Verkauf eine Pdandwiese Jobst Hermann Reubers zu Engar durch Cyriacus Heidenreich zu Warburg an Deppe Dirches zu Engar (Kopie). 1647 Verkauf des Erbgutes der Goda Catharina Reuber mit Zustimmung ihres Mannes Cyriacus Heidenreich an Johann Greivenstein und dessen Frau Angela Rump (Kopie). Nachforschung wegen einer Wiese des Henrich Matthias zu Engar. 1635 Protokoll über den Heimfall der Lehen des + Jobst Dietrich Reuber zu Engar. 1715 Lehnrevers Johanns von Grevenstein (Ausf. Pgt, Unterschrift, Siegel anhängend, ab) 1722 Lehnreverse (2) Heinrich Leopolds v. Grevenstein (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). 1722 Lehnbrief der Äbtissin Johanna Maria Catharina v. Winckelhausen zu Neuenheerse für Heinrich Leopold v. Grevenstein. (Ausf. Pgt., Unterschrift, Siegel anhängend, ab). 1721-1725 Protokoll in Sachen des Rentmeisters zu Dringenberg gegen des Kapitän v. Grevenstein zu Engar wegen der Jurisdiktion. 1721-1725 Abschrift der Prozeßakte in Sachen des Rentmeisters zu Dringenberg gegen den Kapitän v. Grevenstein zu Engar. Darin: Kopien von Lehnbriefen bzw. Reversen 1480, 1601, 1637, 1715 Protokoll des Gerichts zu Engar 1699 Privilegien des Stifts Neuenheerse 935, 1603, 1700 Privileg Papst Innocenz 1139 Bestätigung der Schenkung der Hinnenburg und der Stadt Brakel durch Bischof Bernhard v. Paderborn 1323 1783 Lehnprotokoll für den Freiherr v. Schade zu Engar.
- Archivaliensignatur
-
B 605, 0 - Lehen Nr.26
- Kontext
-
Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten >> 15. Lehen
- Bestand
-
B 605 Stift Heerse (Neuenheerse) - Akten
- Laufzeit
-
1623-1783
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1623-1783