Buch
Weg zum Kaolin: Georoute 2 : Unterwegs im Geopark Porphyrland - Stadt Mügeln
Die Stationen des Rundwegs machen mit der geologischen Entstehung des Rohstoff s Kaolin, den Lagerstätten im „Land der weißen Erde“ um Mügeln und dem Kaolinabbau vertraut. Kaolin dient insbesondere als Grundstoff zur Herstellung von Porzellan, Steingut, Sanitär- und Elektrokeramik. Johann Friedrich Böttger nutzte den Kaolin aus der Region um Colditz bei der Erfindung des ersten europäischen Hartporzellans, dem „weißen Gold“ Sachsens.
- Subject
-
Geowissenschaften
Sachsen
Geologie
Boden
Erde
Kaolin
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Nationaler Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797999
- Last update
-
14.03.2025, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Nationaler Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen