Druckgraphik
Arrivée de la deuxième colonne sur la brêche, Blatt 7 der Folge "Prise de Constantine"
- Alternativer Titel
-
Ankunft der zweiten Kolonne beim Durchbruch (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/4046
- Maße
-
Blatt: 205 x 293 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 7. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith: de Gihaut frères, Editeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevart des Italiens, 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: ARRIVÉE DE LA 2.me ["me" hochgestellt] COLONNE SUR LA BRÊCHE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Le Capitaine Potier, soutenu par le Chef d’Escadron Richepanse, vient d’être blessé mortellent, (13. Octobre, 1837.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Raffet 1838 (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/2566, Denis Auguste Marie Raffet (2.3.1804 - 16.2.1860)/ Gihaut Frères (1815 - 1871)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Arrivée de la 2me colonne sur la brêche, Blatt 7 der Folge "Prise de Constantine", Herstellung der Druckplatte: 1838
Teil von: Denis Auguste Marie Raffet (2.3.1804 - 16.2.1860)/ Gihaut Frères (1815 - 1871)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Prise de Constantine, Herstellung der Druckplatte: 1837-1838
beschrieben in: Giacomelli.183.551 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.98.551 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Namen von Städten und Dörfern (CONSTANTINE)
in eine Stadt oder Festung eindringen (bei einer Belagerung)
- Bezug (wo)
-
Constantine (Algerien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1838