Gemälde
Spielender Tiger
Andrieu war ein Schüler von Delacroix und hat wie jener oft Raubtiere gemalt. Während der Lehrer die Wildtiere meist im Kampf mit ihrer Beute zeigte, umgeben von der Natur, schildert dieses kleine Gemälde einen spielenden Tiger in Gefangenschaft. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt das Bild von Andrieu, der häufig einen Tiger in ähnlichen Haltungen skizziert hat. Die roten Buchstaben „E D“ ahmen nur den Stempel nach, mit dem Delacroixʼ Nachlassverwalter die Originalität seiner unsignierten Werke bezeugten.
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1117-1973/21
- Maße
-
Objekt: 25,3 x 39,2 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: E D (unten links mit Stempel monogrammiert)
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
3. Viertel 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1973
- (Beschreibung)
-
Geschenk Hermann und Anne-Marie Helms zum 150. Jubiläum des Kunstvereins 1973
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 3. Viertel 19. Jahrhundert
- 1973