Münze
Groschen der Stadt Schaffhausen
Dieser Groschen zeigt auf der Vorderseite den aus dem Stadttor springender Widder, auf der Rückseite einen Doppeladler auf einem Kreuz. Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 26575.111
- Maße
-
Durchmesser: 21,5 mm, Gewicht: 2,07 g, Stempelstellung: 1h
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: MO . NO . SCAFVSENS . 51 . Rückseite: DEVS - SPES - NOST - RA . ES
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Wielandt, Friedrich, 1959: Schaffhauser Münz- und Geldgeschichte, Karlsruhe
- Bezug (was)
-
Doppeladler
Tor
- Bezug (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schaffhausen
- (wann)
-
1551
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Schaffhausen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1551