Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau: Bau von Schienen- und Straßenfahrzeugen, Spezialfahrzeugen sowie Schiffsbau.- Informationsaufkommen aus offenen Quellen

Enthält u.a.:
Babelsberg.- VEB Lokomotivwerk "Karl Marx";
Berlin.- VEB Maschinen- und Gerätebau, Institut für Schinenfahrzeuge, Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt "Progress";
Sömmerda.- VEB Büromaschinenwerke Rheinmetall;
Görlitz.- VEB Waggonbau;
Gotha.- VEB Waggonbau;
Leipzig.- Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt "Roter Stern";
Zeesen.- Kraftfahrzeugreparaturwerkstatt;
Wismar.- VEB "Mathias Thesen"-Werft;
Schönebeck.- VEB Traktorenwerk;
Hennigsdorf.- Lokomotivbauwerk "Hans Beimler";
Dessau.- VEB Waggonbau;
Rostock.- VEB Deutsche Seereederei, "Neptun"-Werft;
Zwickau.- "Sachsenring"-Betriebe;
Stralsund.- Volkswerft

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1642
Alt-/Vorsignatur
14393/33
Aktenzeichen: 20-34

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Schwer- und Maschinenbauindustrie sowie Geräte- und Werkzeugbau
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Laufzeit
1960-1965

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1960-1965

Ähnliche Objekte (12)