Schriftgut
Höhlen-, Karst- und Fortifikationsforschung
Enthält u.a.:
Ermittlung von Höhlen im Reichsgebiet für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bzw. für Produktionsumlagerungen (mit Übersichten), 1943-1944
Enthält u.a.:
Aufstellung und Ausbildung der SS-Karstwehrtruppe, 1943
Enthält u.a.:
Auseinandersetzungen zwischen dem Leiter der SS-Fortifikationsforschungsstelle Pottenstein (Oberfranken), SS-Standartenführer Hans Brand, und SS-Gruppenführer Globocnik, Höherer SS- und Polizeiführer Adriatisches Küstenland, 1943-1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/3538
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.13 Wissenschaft, Presse und Propaganda >> C.13.2 Einzelne Forschungsgebiete und -projekte >> C.13.2.6 Geologie, Rutentechnik; Karst-, Höhlen- und Fortifikationsforschung
- Bestand
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Provenienz
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Laufzeit
-
1937, 1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Entstanden
- 1937, 1943-1945