Akten

44/121,9 [Nr. 650]: 1763 Okt. 1 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Die Erben des Johann Eberhard Renz, Amtsschreiber: Johann Eberhard Renz; Stadt- und Amtsschreiber von Weinsberg für sich und im Namen seines Mandatorius; Julius Friedrich Renz, Stabsklosterhofmeister zu Pfullingen; G. Friedrich Speidel, Stiftsverwalter zu Tübingen, im Namen von [N.] Renz, Geheimer Legationsrat; Ehrenreich Kraft, Praec. Hast. Urac., im Namen sämtlicher Griesingerscher Erben; Lic. Gottfried Dionysius Neuheußer, im Namen der Erben in Wolgast.; Käufer: Christoph Friedrich Prof. Dr. theol. Sartorius; Kaufobjekt: a) Behausung die Münz gen.; Lage: beim Hirschauer Tor "zwischen dem Tor und dem Burgweingarten"; Kaufobjekt: b) 3 V 4 Ruten Weinberg und Garten am Hirsauer Tor,; Lage: in der Pfalzhalde "neben dem Garten der Kellerei, den der jeweilige Kastenknecht genießt, und dem Amtsgärtlein des Hirsauer Torwarts"; Kaufpreis: 2 050 fl bar; Bemerkungen: Konfirmiert 1763 Okt. 1

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Neuheuser, Gottfried Dionysius d.Ä. (1713-1772)
Sartorius, Christoph Friedrich (1701-1785)
Renz, Johann Eberhard (1679-1753)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)