Archivale
Glückwunschgedicht zur Hochzeit Johann Michael Königs
Enthält:
Glückwunschgedicht von Pancratius Calixtus, "Brief=Freund von Hannover", zur Hochzeit Johann Michael Königs, Not. Caes. Publ., mit Anna Magdalena Bayer aus Wien. 13 Strophen, die das am selben Tag beginnende Stückschießen auf dem Schießplatz bei St. Johannis thematisieren, in dem Sinn: Mars mag es donnern und blitzen lassen, doch Venus lacht, da eine Hochzeit stattfindet. Im Anhang noch ein kurzes Gedicht, das mit den Bedeutungen der Vornamen der Brautleute spielt.
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 148
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 bedruckter, gefalteter, ungeschnittener Bogen, 8 bedruckte Seiten; Wasserzeichen: Wappen (?) flankiert von H S
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bayer, Anna Magdalena verh König
Indexbegriff Person: Calixtus, Pancratius (Hannover)
Indexbegriff Person: H S = Hans Schegen (?)
Indexbegriff Person: König, Anna Magdalena geb Bayer
Indexbegriff Person: König, Johann Michael
Indexbegriff Person: Schegen, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Johann Michael König (+1720)
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Gedicht
Glückwunschgedicht
Hochzeit, Gedicht
Brieffreund
Notar, kaiserlicher
Stückschießen 1671
Mars
Venus
Gelegenheitsdichtung
Wasserzeichen Wappen (?) und H S
Papierer, Hirschbach
- Indexbegriff Ort
-
Hannover
Hirschbach, Papiermühle
Schießplatz St. Johannis
St. Johannis, Schießplatz
- Laufzeit
-
1671
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1671