Vernetzte Islamfeindlichkeit: Die transatlantische Bewegung gegen "Islamisierung"; Events - Organisationen - Medien
Abstract: Mit dem Schlagwort der "Islamisierung" mobilisieren unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen ihre Anhängerschaft. Es dient auch dem Kampf gegen liberale Demokratien mit ihrem gesellschaftlichen Pluralismus. Im innergesellschaftlichen Kulturkampf verlangen dabei apokalyptische Nieder- und Untergangsszenarien nach fundamentalem Wandel. Diese Netzwerkanalyse zeichnet eine transatlantische islamfeindliche Bewegung mit ihren Übergängen zur Mitte der Gesellschaft nach und zeigt eine organisatorische Kontinuität vom Anti-Kommunismus zur Islamfeindlichkeit auf. "Islam-Experten" stehen dabei in verschiedenen Rollen an den Scharnierstellen des Netzwerks und verbinden Akteure, Organisationen und Medien
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839449738
- Extent
-
Online-Ressource, 430 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Religionswissenschaft ; Bd. 16
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Islamfeindlichkeit
Islamisierung
Soziale Bewegung
Deutschland
Westliche Welt
Europa
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2019
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
transcript Verlag
- (when)
-
2019
- Creator
- DOI
-
10.14361/9783839449738
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-72952-5
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wäckerlig, Oliver
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- transcript Verlag
Time of origin
- 2019