Archivale
Oberschwaben: Kultur
Enthält u.a.: Notizen; Mönchtum, Aufklärung, bürgerliche Bewegung. Südwestdeutsche Klöster im 18. und 19. Jahrhundert, von Klaus Schreiner, in: Beiträge zur Landeskunde, Nr. 2, April 1983, S. 1-11; Theater in Oberschwaben; Archive und Bibliotheken; Oberschwaben Volkskultur, u.a. Schwäbischer Bauernkalender 1983; Mundart; Musik in Oberschwaben, u.a. Ewald Gruber: Die Ostracher Liederhandschrift. Ein Erbstück des volkstümlichen Barock aus Oberschwaben, Sonderdruck aus: Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Sigmaringen, Heft 1 1980, S. 3-15; Historische Handwerkszeugnisse aus Oberschwaben. Eine Ausstellung des Stadtarchivs Ravensburg im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg 6.-29. September 1982
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/21 Bü 191
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eberhard Gönner (1919-2012) >> 10. Materialien und Unterlagen zur Landes- und Ortsgeschichte >> 10.5. Oberschwaben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/21 Nachlass Eberhard Gönner (1919-2012)
- Indexbegriff Sache
-
Aufklärung
Mönchtum
Theater
Volkskultur
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Oberschwaben; Klöster
Oberschwaben; Kultur
Oberschwaben; Mundart
Oberschwaben; Musik
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale