Collection article | Sammelwerksbeitrag

Globale Klimakonvention: Konflikt oder Kooperation zwischen Industrie- und Entwicklungsländern

Das Bemühen um eine Konvention zur globalen Klimaveränderung ist eine der größten Anstrengungen der Menschheit - und eine Herausforderung für Ökonomen und Entwicklungsplaner. Die inhärenten Verknüpfungen zwischen dem Klima und der Bewohnbarkeit der Erde werden immer mehr erkannt, und eine Konvention könnte dazu beitragen, daß die Bewahrung der Umwelt und die Entwicklung der Wirtschaft in Zukunft Hand in Hand gehen. Um der wachsenden Sorge für die Umwelt gerecht zu werden, hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen einen internationalen Verhandlungsprozeß in Gang gesetzt, um eine Rahmenkonvention zum Klimawandel zu erarbeiten. Eine der Hauptaufgaben dabei ist die Verteilung der Lasten zwischen den Industrienationen und den Entwicklungsländern was die Reduzierung der klimarelevanten Gase, besonders Kohlendioxid betrifft. Die Ergebnisse und Vorschläge könnten die weitreichendsten für die sozio-ökonomische Entwicklung sein, sogar für die globale Sicherheit und das Überleben. Die Verhandlungen werden sich auf das Klima und den Schutz der Atmosphäre beziehen, gleichzeitig aber auch auf grundlegende globale Änderungen in der Energiepolitik, der Forstwirtschaft, dem Verkehrswesen und der Technologie sowie auf Entwicklungswege mit geringen Treibhausgasemissionen. Einige Aspekte einer Klimakonvention, vor allem die Verteilungsentscheidungen und die Folgen für die Nord-Süd-Beziehungen, werden in dem Papier behandelt. (HSübers)

ISBN
3-428-07388-6
Extent
Seite(n): 171-205
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Entwicklung und Umwelt; Schriften des Vereins für Socialpolitik, N.F. (215)

Subject
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Klima
Klimawandel
internationales Abkommen
Umweltpolitik
Industriestaat
Entwicklungsland
internationale Zusammenarbeit
Treibhauseffekt
Schadstoff
Emission
ökologische Folgen
Gewässer
Umweltschutz
Verteilung
Konvention
Konferenz
Nord-Süd-Beziehungen
internationaler Konflikt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Simonis, Udo E.
Event
Herstellung
(who)
Sautter, Hermann
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker u. Humblot
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
1992

Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Simonis, Udo E.
  • Sautter, Hermann
  • Duncker u. Humblot

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)