Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Koryphäen der Einsamkeit und Melancholie in Philosophie und Dichtung aus Antike, Renaissance und Moderne, von Ovid und Seneca zu Schopenhauer, Lenau und Nietzsche : Motivik europäischer Geistesgeschichte und anthropologische Phänomenbeschreibung – Existenzmodell „Einsamkeit“ als „conditio sine qua non“ geistig-künstlerischen Schaffens
Beteiligte Personen und Organisationen:
Mehr anzeigen
Dokumenttyp:
Monografie
Mehr anzeigen
Ausgabe:
1. Aufl.
Mehr anzeigen
Sprache:
Deutsch
Mehr anzeigen
Umfang:
521 S.
Mehr anzeigen
Reihe:
Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen; [Jahrgang 2], Bd. 2 (2015)
Mehr anzeigen
ISBN:
978-3-00-049939-5
Mehr anzeigen
Identifier:
1074367367
Mehr anzeigen
Inhaltsverzeichnis:
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot der Bibliothek:
Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Der Zugriff auf Teile des Objekts ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung: 14.04.2022, 08:30 MESZ