Archivale
Copia Statutorum Lemgoviensium, quae vulgo nuncupantur "Das Stadtbuch"
Enthält: Copia Statutorum Lemgoviensium (Stadtbuch) von 1586, S. 1 - 138; Genealogie der Edelherren zur Lippe, o. D., S. 139 - 188, teilweise mit handschriftlichen Ergänzungen zu Privilegien für Lemgo; Regimentsnotteln (Festlegung des Stadtregiments) von 1491, S. 189 - 212; Leggeprivileg des Grafen Simon Henrich für die fünf lippischen Städte vom 26.01.1667 [Die Legge war eine Anstalt, in der die in der Heimindustrie verfertigte Leinwand geprüft und gezeichnet wurde], S. 213 - 223; Verordnung über das Reigebrauen von 1690 mit landesherrlicher Confirmation, S. 224 - 231; Verordnung über Verkauf bürgerlicher Ländereien von 1, März 1710, S. 233 - 234; Inhalt der Bauermeisterlade 1736, S. 235 - 240; Verpfändung der Schafhude an Kaufmannsamt betr. 1736; Gemeine Gerichtsordnung und Taxe der Stadt Lemgo vom 27.12.1587, S. 253 -283; Rezess über die Rats- und Predigerwache bzw. Vergleich mit dem Landesherrn vom 16.09.1695, enthaltend 7 Punkte u.a. Untersuchungskommission, S. 285 - 293.
- Archivaliensignatur
-
01.01.04 A, A 531
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: A 450, A 302; Erläuterungen zu den Regimentsnotteln befinden sich in "800 Jahre Lemgo" (Bd. 2, 1990) herausgegeben von Peter Johanek u.a., S. 119-132; Lemgoer Hefte 7/79, S. 18-21
- Kontext
-
[S 1] 01 Reichs- und Landessachen >> Landesherrliche Privilegien
- Bestand
-
01.01.04 A [S 1] 01 Reichs- und Landessachen
- Laufzeit
-
1491 - 1736
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Eigentumsvermerk: A.W. Hölbe 1824, von Frau Prof. Rudolf Hölbe, Dresden, 1927 dem Archiv überwiesen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1491 - 1736