Rassismus : ein historischer Abriß

In dieser wissenschaftlich fundierten und ebenso knapp wie scharfsinnig argumentierenden Studie betrachtet George Fredrickson die Geschichte des Rassismus der westlichen Welt von seiner Entstehung im späten Mittelalter bis in die heutige Zeit. Beginnend mit dem mittelalterlichen Antisemitismus verfolgt der Autor die Ausweitung des rassistischen Denkens in der Folge der europäischen Expansion und des Sklavenhandels. Und er untersucht wie mit der Aufklärung und dem romantischen Nationalismus des 19. Jahrhunderts ein neuer intellektueller Kontext für Debatten über Sklaverei und die Emanzipation der Juden geschaffen wurde. Fredrickson endet mit einer provokanten Darstellung des Aufstiegs und Untergangs der Regime des 20. Jahrhunderts, die am offensichtlichsten rassistisch konstituiert waren - der amerikanische Süden, Nazi-Deutschland und Südafrika unter der Apartheid - im Kontext der globalen historischen Entwicklungen. Dieses aufschlußreiche Werk ist das erste, das den Rassismus innerhalb eines derart breiten historischen und geographischen Kontextes betrachtet. Nicht nur Fredricksons einzigartiger Vergleich der bedeutendsten Erscheinungsformen des modernen Rassismus - der Hegemonie der Weißen und des Antisemitismus - sondern auch die außergewöhnliche Lesbarkeit macht es zu einem herausragenden Buch.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783930908981
3930908980
Maße
22 cm
Umfang
194 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Geschichte
Rassismus

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Hamburger Ed.
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Fredrickson, George Marsh

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)