Roman

Staats-Roman, Welcher unter der denckwürdigen Lebens-Beschreibung Telemachi Königl. Printzens aus Ithaca, und Sohns des Ulyssis vorstellet : Wie die Königl. und Fürstlichen Printzen zur Staats- Kunst- und Sitten-Lehre anzuführen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Les aventures de Télémaque
denkwürdigen Prinzens Ithaka Prinzen Erzbischofen Französischer
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.gall. 818
VD18
VD18 12885037
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 320, 352 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., Tbl. r&s
Talander ist Pseudonym für August Bohse
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breslau, verlegts Christian Bauch, Anno 1707.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Breslau
(wer)
Bauch
(wann)
1707
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10091251-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Roman

Beteiligte

Entstanden

  • 1707

Ähnliche Objekte (12)