Urkunden
Erzbischof Rudolf I. v. Saltzburgensis ((1)) bestätigt, sich mit Bischof Heinrich II. von Regensburg dahingehend geeinigt zu haben, die jeweiligen Einkünfte aus denjenigen Gütern, die in einen geplanten Tauschvertrag zwischen beiden Seiten einbezogen werden sollen ((2)), nämlich die ehemals von den Grafen von Ortenberch ((3)) innegehabten Lehen des Hochstifts Regensburg in der Gegend von Manse ((4)) sowie die Kirche in Aychpach ((5)) auf Seiten des Hochstifts Regensburg u. die Lehen u. Einkünfte aus den Pfarreien Brichssen ((6)), Sel ((7)) u. Rordorf ((8)) auf Seiten des A, für ein Jahr zu vergleichen, um Gleichwertigkeit der getauschten Güter zu erreichen. S: A. A: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Rudolf I. (von Hoheneck)
Enthält: Fußnoten:
1) Salzburg (Sbg., A)
2) vgl. den tatsächlichen Tauschvertrag, Urk. Nr. 128 u. 129
3) Ortenburg (Lkr. Passau)
4) Mondsee (PB Vöcklabruck, OÖ, A)
5) Aichbach (Gde. St. Leonhard a. Forst, PB Melk, NÖ, A)
6) Brixen im Thale (PB Kitzbühl, Tirol, A): Pfarrei
7) Söll (PB Kitzbühel, Tirol, A): Pfarrei
8) Rohrdorf (Lkr. Rosenheim): Pfarrei
9) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Rudolf I. (von Hoheneck) (Stark besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 127
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Rosenheim 295
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 147 N. 17
Registratursignatur/AZ: 5te (4 gestr.) Schublad. Rordorf No. 2 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-017
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., stark besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Augsburg
Literatur: Ried 1, 612 Nr. 641 RB 4a, 298
Vermerke: RV: No. 102 S CV
Originaldatierung: Datum Auguste ((9)) ... in purificacione beatae virginis ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1286
Monat: 2
Tag: 2
Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 14,50; Höhe mit Siegeln: 24,50
Siegler: Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Rudolf I. (von Hoheneck) (Stark besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Gütertausch
- Indexbegriff Person
-
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Rudolf I. (von Hoheneck)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Reichsstadt: Austellungsort
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Rudolf I. (von Hoheneck)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Ortenburg (Lkr. Passau), Grafschaft: Grafen
Mondsee (PB Vöcklabruck, OÖ, A)
Aichbach (Gde. St. Leonhard a. Forst, PB Melk, NÖ, A)
Brixen im Thale (PB Kitzbühl, Tirol, A): Pfarrei
Söll (PB Kitzbühel, Tirol, A)
Rohrdorf (Lkr. Rosenheim): Pfarrei
- Laufzeit
-
1286 Februar 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1286 Februar 2