Schriftgut
Sammlung 5: Denkschriften und Studien: Bd. 2
Enthält u.a.:
Bedeutung Portugals für die Wehrwirtschaft Englands und Deutschlands
Überlegungen für den Ansatz der Schlachtschiffe "Scharnhorst" und "Gneisenau"
Kriegführung gegen England bei Ausfall der Unternehmung "Seelöwe"
Fahrbereich und Stabilität der Zerstörer
Fragen des Einsatzes der Einheiten der Kriegsmarine
Abschließende Auswertung des Seegefechts vor dem La Plata und der Ereignisse, die zur Versenkung des Panzerschiffes "Admiral Graf Spee" geführt haben
Weisungen für die weitere Nordseekriegführung
Unternehmung der Schlachtschiffe Nov. 1939
Überlegungen zur Frage einer Landung in Schweden
Unternehmung Schlachtschiffe und Kreuzer "Hipper"
Entwurf für Ob.d.M.-Erlaß über "Admiral Graf Spee"
Unternehmen "Gelb", Vortrag: "Gemeinsame Operationen von Land- und Seestreitkräften (Lehren der Oesel-Operation)"
Einsatz der Schlachtschiffe und Kreuzer
Verhütung von Verlusten durch eigene Waffenwirkung
Vortrag Unternehmen "Weserübung" beim Führer
Entwicklung der Frage Norwegen
Neutralität Irlands
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/1770
- Former reference number
-
M 1689 PG 33955
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Grundlegende strategische Angelegenheiten der Seekriegführung (Asto II bzw. Haupt-Referat Ib) >> Allgemeines >> (persönliche) Handakten Korv. Kapt. Heinz Aßmann >> Sammlung 5: Denkschriften und Studien
- Holding
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Date of creation
-
Okt. 1939 - Mai 1941
- Other object pages
- Provenance
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Okt. 1939 - Mai 1941