Monografie
Uromantia, seu Urocriterium, In quo Perfecta Urinarum cognitio ad morborum diagnosin continetur
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 12 Med.XVIII,6
- VD 17
-
VD17 27:752993C
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 100 Seiten, 12°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Stege beschnitten, teilweise Textverlust Erscheinungsjahr nach Angabe im Text Varia
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Bremæ : Typis Bertholdi de Villier , 1652
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-hisbest-290352-8-0013
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Bremæ : Typis Bertholdi de Villier , 1652
Ähnliche Objekte (12)
Danck- und Freuden-Fest : Wegen dero den 14. Monats Octobr. Jüngstergangener Außantwortung der Instrumentorum Pacis, auch am 8. dieses Monats Februarij beschehenen Außwechselung dero Ratificationum ... ; Gehalten Inn- und Ausserhalb der Kayserl. Freyen Reichs-Statt Bremen/ Dominicá Reminiscere, war der 18. Febr. Anno M.DC.XLIX
Verzeichnus Der Psalmen und Texten : welche/ geliebts Gott/ auff den Extraordinari Fast- Buß- und Bettag sollen gesungen und verhandelt werden ; Mit sampt zweyen andächtigen Gebeten ... welche ... in allen pfarrkirchen der Stadt Bremen ... und zu hause ... sollen gesprochen werden An. 1644. den 6. Martii
Omnium Virginearum Virtutum Perfectissimus Cinnus, Sexus sui rarissimum decus, Parentum suorum delicium, Margarita Heringia, D.D. Johannis Heringii Icti, ... Filia ornatissima Fide, ... Auditores nostri, omium diciplinarum in illustri Schola nostra studiosi, in honorem pie defunctae, solatium parentem, fratrumque superstirum exequiabuntur, ex aula ... funus comitaturi, XVIII. Octobris, Ann. MDCXLIX.
Lessus In praematurum & deplorandum, felicem tamen & beatum obitum ... Alexandri Baronis Ab Erskein, Praesidis Militiae, Consiliarii & Commissarii Regii, in Ducatu Bremensi & Verdensi ... Qui cum in hanc lucem editus esset Anno Christiano MDXCVIII, die XXXI Octob. Excessum ex hac misera in coelestem vitam sortitus est Anno MDCLVI, die XXVIII. Iulii. Et tandem Cryptae, quam in Aede D. Petri Bremae sibi fieri vivus adhuc destinaverat, curaveratque ... illatus est Anno MDCLVIII die VI Maii : ab Incomparabilium Eius virtutum Veris, devotis ac perpetuis Cultoribus conscriptus
Ehren Traur- und Denckmahl Aufgerichtet Als der ... Herr M. Simon Hennings, Der HauptKirchen S. Petri in Bremen ... Seelsorgers/ Nach unerförschlich hohen Raht/ Göttlicher Maystätt am 19. Tag ablauffenden Monats Iuni, durch einen sanfftseelig- und vernunfftigen Abscheid/ aus diesem Jammer Traur- und Thränen-Tahl/ in den ewig-himmlischen Triumpf-Fried und Freuden versetzt/ am 25. Tag besagten Monats aber in sein Ruh- und Grab-kämmerlein beygesetzt würde
Lacrimae, Quas In insperato, sed beato funere ... Dni. M. Simonis Hennings, Berga-Norvegi Pastoris ad Aedem Divi Petri in inclyta Bremae Regii ... Qui mundo huic supremum vale dixit, vitaq[ue] ex cessit ad diem XIX Iunii, Anno recuperatae gratiae MDCLXI. fudere, tamq[ue] rari Exempli Virum hac ratione honorare voluerunt nonnulli Scholae Regiae Alumni