Druckgraphik

Oben rechts: Markgraf Carl Philip von Brandenburg vertheidigt sich und seine Geliebte die Gräfin von Sallmour

Urheber*in: Siwicke, H.; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DChodowiecki AB 3.915
Measurements
Höhe: 95 mm (Blatt)
Breite: 53 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 2.; Markgraf Carl Philip [...]und seine Gehülfen S. 40.

Related object and literature
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 687, IV, 2
Teil von: Zwölf Blätter zu der Brandenburgischen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 687, IV, 1792

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Kampf
Liebespaar
Mann
Schlafhaube
Schwert
Interieur
Bett
Tisch
Menschenmenge
Überfall
Gruppe
Liebhaber
Markgraf
Liebesaffäre
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Schlafzimmer
ICONCLASS: gestörtes Rendezvous, das überraschte Liebespaar
ICONCLASS: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (KARL ) mitwirkt
ICONCLASS: fiktive Szene, in der mindestens eine weibliche historische Person (BALBIANO, Caterina di) mitwirkt
ICONCLASS: fiktive Szene, in der mindestens eine Person (WACKERBARTH, Christoph August von) mitwirkt

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1792

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1792

Other Objects (12)