Dolch | Hieb- und Stoßwaffe

Dolch aus Luristan, 1959.W.073

Langgestreckte, sich zur Klingenwurzel hin verbreiternde Klinge. Auf der Klingenwurzel auf je einer Seite Gravur eines Pferdes und eines Hirschen.
Publiziert: Haedeke 18, Nr. 5,4. Vgl.: Zahlhaas 30 Kat. 34.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1959.W.073
Measurements
Gesamtlänge: 31,3 cm; Klingenlänge: 19,3 cm; Klingenbreite: 2,8 cm
Material/Technique
Bronze

Event
Herstellung
(when)
1300/1250 bis 1000/900 v. Chr. (Eisenzeit I)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dolch; Hieb- und Stoßwaffe

Time of origin

  • 1300/1250 bis 1000/900 v. Chr. (Eisenzeit I)

Other Objects (12)