Akten

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens

Enthält auch: Zeitungsausschnitte, Todesanzeigen, Sterbezettel, Fotos folgender Personen: Konrad Adenauer, Bundeskanzler; Prof. Dr. Joseph Baumgartner, Staatsminister; Prälat Wilhelm Böhler; Hans Brandenburg, Schriftsteller; Prof. Dr. Eduard Brenner, Staatssekretär; Dr. Julius Döpfner, Erzbischof von Würzburg; Dr. Engelbert Dollfuß, Bundeskanzler (Österreich); Dr. Hans Ehard, Ministerpräsident; Prof. Rudolf Esterer; Michael Kardinal Faulhaber; Reinhard Gehlen, Präsident des BND; Prof. Adalbert Hämel; Ludwig Hagenauer, Staatsminister; Wilhelm Hoegner, Ministerpräsident; Michael Horlacher; Dr. Ludwig Huber, Staatsminister; Dr. Alois Hundhammer, Staatsminister; Dr. Richard Jaeger, MdB; Heinrich Junker, Staatsminister; Dr. Franz Fendt, Staatsminister (mit Bericht auf der 1. Tagung des Bayerischen Beratenden Landesausschusses 1946); Dr. Albert Finck, Kultusminister (Rheinland-Pfalz); Franz Fischer, Staatssekretär; Dr. Emil Franzel, Konrad-Adenauer-Preisträger für Publizistik; Dr. Ottmar Kollmann, Präsident des Verwaltungsgerichtshofes; Rudolf Konrad, General [s.a. Nr. 6]; Dr. Hans Kraus, Staatsminister; Dr. med. Wilhelm Laforet; P. Hugo Lang, Abt; Prof. Max Lebsche; Claus Leusser, Bevollmächtigter des Freistaates Bayern beim Bund; Alois Johannes Lippl, Staatsintendant; Alfred Loritz (WAV); Prof. Dr. Theodor Maunz, Staatsminister; Dr. Hans Meinzolt, Staatssekretär; Dr. Johannes Erik Müller, Erzbischof; Dr. Hans Müller, Präsident des Bundesfinanzhofes; Dr. Josef Müller, Staatsminister; Prof. Dr. Emil Muhler, Stadtpfarrer; Johannes Neuhäusler, Weihbischof; Prälat Friedrich Pfanzelt; Papst Pius XII.; Dr. Anton Pfeiffer, Botschafter; Dr. med. vet. Wilhelm Pschorr; Josef Remold, Präsident der Bayer. Bereitschaftspolizei; Dr. Karl Riedl, Ministerialdirigent; Dr. Richard Ringelmann, Staatssekretär; Albert Roßhaupter, Staatsminister; Kronprinz Rupprecht von Bayern; Dieter Saffler, Staatssekretär und Botschafter; P. Placidus Sattler, Scheyern; Dr. Anton Scharnagl, Weihbischof; Dr. Karl Scharnagl, Oberbürgermeister von München; Dr. Alois Schlögl, Staatsminister; Prof. Dr. Michael Schmaus, Prälat; Prof. Dr. Hans Sedlmayr; Dr. Hanns Seidel, Ministerpräsident; Dr. Franz Stadelmayer, Oberbürgermeister von Würzburg; Franz Josef Strauß, Bundesminister; Prof. Dr. Adolf Süsterhenn; Dr. Christine Teusch, Kultusministerin (Nordrhein-Westfalen); Joseph Kardinal Wendel, Erzbischof von München und Freising; Dr. Johannes Zinkl, päpstlicher Hausprälat

Reference number
Nachlass Schwalber, Josef 9
Language of the material
deutsch

Context
Nachlass Schwalber, Josef >> Nachlässe >> Nachlass Schwalber, Josef >> 1. Zur Person >> 1.3. Private Korrespondenz
Holding
Nachlass Schwalber, Josef

Date of creation
1946-1968

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1946-1968

Other Objects (12)