Urkunden

(Magnus und Ernestus Gebrüder, Herzöge von Braunschweig)

Archivaliensignatur
E 76, Nr. 79 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Magnus und Ernestus, Herzöge von Braunschweig, übertragen der Äbtissin und dem Konvent St. Maria in Brenkhausen ("Berinchosen"), dass ihnen zustehende Patronatsrecht der Kirche in Uslar ("Uslaria"). Zeugen: "Hermanus, nobilis in Plesse", Conradus und Ludevicus Gebrüder genannt von "Rostorp", Johannes von "Hardenberghe", Wernerus von"Adelwessen", "Lyppoldus" von "Wreden".

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: Siegel abgefallen

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Bestand
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Laufzeit
1336 Februar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1336 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)