Akten
Gerichtsprotokolle
Enthält u.a.: Attestat von dem Gräfl. Bosischen Gericht Neuschönfels über die Besonderheit des Dorfes Neuschönfels.- Verhaltensattestat von dem Gräfl. Bosischen Gericht Neuschönfels für Hans Friedrich Müller, Rottmannsdorf, Johann Christoph Weißker, David Riedel, Michael Wutzler und Johann Dietel, alle Ebersbrunn, für Christoph Weiß, Schmiedemeister, und Johann Gottfried Winckler, Musketier, beide Schönfels; von der Petschaft Plohn für David Riedel, Röthenbach; vom Rat der Stadt Zwickau für Christian Gottlieb Hempel, Hufschmied.- Gesundheitspassierschein von dem Gräfl. Bosischen Gericht Neuschönfels für Hans Arzt, Ebersbrunn, und Maria Schüler, Schönfels.- Passierschein für Salome und ihren Sohn Georg Bleul, Ebersbrunn.- Totenschein für Hans Rothe (gef. Wartha 1735 als Musketier), Beiersdorf.- Quatembersteuerregister des Ritterguts Neuschönfels (1742).- Militärurlaubsschein für Michael Wutzler, Musketier im Niesemeuselschen Infanterieregiment.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30809 Grundherrschaft Schönfels, Nr. 359 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 535 durchgestrichen
- Bestand
-
30809 Grundherrschaft Schönfels
- Kontext
-
30809 Grundherrschaft Schönfels >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.2. Gerichtsprotokolle
- Laufzeit
-
(1742) 1743
- Provenienz
-
Patrimonialgericht Neuschönfels
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Patrimonialgericht Neuschönfels
Entstanden
- (1742) 1743