Urkunden
Kaiser Maximilian II. bestätigt dem Grafen Schweighart zu Helfenstein, Freiherrn zu Gundelfingen, für sich und seine Brüder Georg und Froben sowie den Vormündern der Gebrüder Ulrich und Rudolf, Söhne des verstorbenen Grafen Ulrich von Helfenstein, alle von römischen Kaisern und Königen erworbener Gnaden, Freiheiten, Rechte, Briefe, Privilegien, Handfesten und guten Gewohnheiten, insbesondere den Freihof zu Laichingen samt dessen Freiheiten, Gerichtsfreiheit und Münzprivilegien.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 20
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 1. Kaiserliche Freiheiten und Gnaden, Belehnungen und Verpfändungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1575 Oktober 31 (letzten Oktober)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1575 Oktober 31 (letzten Oktober)