Gemälde

Gemälde "Kohlenlieferung mit Pferd und Wagen"

Es handelt sich um ein ungerahmtes Gemälde auf Leinwand. Das Bild zeigt eine regennasse Strase einer Zechensiedlung mit den typischen Zechenhäusern. Im Hintergrund sind ein Zechengerüst, ein Schornstein und ein Halde zu erkennen. Im Mittelpunkt befindet sich ein einspänniges Fuhrwerk, das Kohle an die Anwohner ausliefert. Vor einem der Häuser wird die Kohle mit einer Schubkarre transportiert. Viele Zechenunternehmen sicherten ihren Bergleuten vertraglich ein bestimmtes Kontingent and Kohle für den Hausbrand zu (sog. Deputatkohle). Die hier abgebildete Szene lässt sich laut Aussage des Malers im Umfeld der Zeche Recklighausen II in Recklinghausen-Hochlamark lokalisieren (Dreieck-Siedlung, Westendstraße).

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
037001153001
Measurements
Höhe: 700 mm; Breite: 1000 mm
Material/Technique
Leinwand, Holz, Acrylfarbe * Acrylfarbe auf Leinwand
Inscription/Labeling
"O. Kramp 08"

Related object and literature

Subject (what)
Industrielandschaft
Halde
Zechensiedlung
Deputatkohle
Subject (where)
Recklinghausen
Bergwerk Recklinghausen (Steinkohlenbergwerk, Recklinghausen)
Subject (when)
1883-1974

Event
Herstellung
(who)
Kramp, Otto
(where)
Herne
(when)
2008
(description)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Kramp, Otto

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)