AV-Materialien
Wohnungsmarkt in Schieflage - Wird Wohnen in der Stadt zum Luxus?
1.500 Euro Miete für eine 3-Zimmer-Wohnung, 8.000 Euro pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung im Neubau. Wenn es um die teuersten Miet- und Immobilienpreise in Deutschland geht, liegen die baden-württembergischen Großstädte auf den Spitzenplätzen. In Stuttgart, Konstanz oder Freiburg müssen Bauwillige und Mieter tief in die Tasche greifen - falls sie denn Angebote finden. In den Ballungsräumen wird Wohnen zunehmend zum Luxusgut, bezahlbarer Wohnraum zur Mangelware. Durchschnittsverdiener müssen angesichts der hohen Mieten häufig passen. Fündig werden nur die, die sich Luxusapartments oder -häuser leisten können. Die Folge: Immer weniger Familien und Normalverdiener können sich stadtnahes Wohnen noch leisten, müssen weite Anfahrtswege zur Arbeit in Kauf nehmen. Hat die Politik bei der Wohnraumversorgung versagt? Wie kann eine sozial gerechte Wohnungspolitik aussehen?
Studiogast: Robert Göötz, Professor für Immobilienwirtschaft, Hochschule Nürtingen-Geislingen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150047/104
- Extent
-
0'13
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Juni
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexentry person
-
Gaßmann, Rolf; Politiker, Landtagsabgeordneter, Rechtsanwalt, 1950-
Göötz, Robert; Professor für Immobilienwirtschaft
Maas, Heiko; Politiker, Jurist, 1966-
- Date of creation
-
11. Juni 2015
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 11. Juni 2015