Archivale

Wasserbauten zum Zweck der Flößerei

Enthält: Abänderung des Mühlwehrs und Mühlerweiterung durch den Stadtrat und Müller Joseph Pfeiffer von Rottenburg, Beschwerden der Floßhändler der Oberämter Sulz und Freudenstadt bzw. der Neckarflößerschaft gegen die drei Mühlenbesitzer Pfeiffer und Weckler zu Rottenburg und Daub zu Niedernau, Erweiterung der Mühle und Verlegung der Floßgasse durch den Müller Rohm in Niedernau
Darin: Kol. Situationsplan der Sägmühle des Stadtrats Pfeiffer in Rottenburg, mit den alten und neu zu errichtenden Gebäuden, gef. durch Xaver Wendelstein 1822; Bericht des Obristen Duttenhofer vom 12.6.1822 mit 2 Handskizzen des Mühlwehrs bei der Pfeifferschen Mühle zu Rottenburg; Darstellung des Wehrs bei Rottenburg zwischen Brücke und Steg, mit genauer Angabe der Distanzen, kol. Zeichnung von Feldmesser Boebel in Weilheim, Juli 1822

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Bü 2617
Umfang
Qu. 1-52, 1-65

Kontext
Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten >> 9. Flößerei >> 9.2 Wasserbauten zum Zweck der Flößerei
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten

Laufzeit
1820-1849

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820-1849

Ähnliche Objekte (12)