Druckgraphik
[Juno verweigert Psyche ihre Hilfe; Junon renvoyant Psyché qui la prie de lui donner retraite; Juno Sending Psyche Away]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Meister mit dem Würfel Kopie AB 3.15
- Measurements
-
Höhe: 194 mm (Blatt)
Breite: 225 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Dunque arriuata al tempio ... far partir sanza a dimora
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.62.21-52.Kopie
beschrieben in: TIB, S. XXIX.213.58.Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.219.58.Kopie
Teil von: Amor und Psyche, unbekannt, nach Meister B mit dem Würfel/Agostino Veneziano, nach M. Coxcie, 32 Bll., Bartsch 1802-1821, XV.211.39-70
hat Vorlage: Nach dem Kupferstich von Meister B mit dem Würfel (gegenseitig), Bartsch1802-1821 XV.206.58.Kopie (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (m-wuerfel-wb3-0016))
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Landschaft
Tempel
Wald
Pfau
Hilfe
Göttin
Stoff
ICONCLASS: Ziervögel: Pfau
ICONCLASS: (auf einem Knie) kniende weibliche Figur
ICONCLASS: Hilfe (für einen Mitmenschen, der in Gefahr geraten ist)
- Culture
-
Italienisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt (Stecher)
Santi/Sanzio, Raffael (Ehemalige Zuschreibung) (Inventor)
Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher der Vorlage)
Coxcie (Zeichner)
Coxcie (Inventor)
- (when)
-
1530-1535
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Apuleius (Verfasser des Textes (Kontext))
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Unbekannt (Stecher)
- Santi/Sanzio, Raffael (Ehemalige Zuschreibung) (Inventor)
- Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher der Vorlage)
- Coxcie (Zeichner)
- Coxcie (Inventor)
- Apuleius <Madaurensis> (Verfasser des Textes (Kontext))
Time of origin
- 1530-1535