Schriftgut

Informationen aus dem Ausland

Enthält:
Neu- bzw. Umbesetzung in der Exekutive Sansibars;
DDR-Delegationen in arabische Staaten;
Auftreten bei Verdacht auf Wirtschaftsspionage gegenüber westlichen "Markt- und Meinungsforschungsinstituten";
Abwertung des Mali-Franc;
Bulgarien: Mögliche Beteiligung an der Erschließung der Holzvorräte Guineas und Handelsbeziehungen mit den USA, Westdeutschland und der DDR;
Import von Anlagen aus Frankreich;
Außenhandel Rumäniens;
USA: Neuentwicklung in der Bautechnik;
Leipziger Frühjahrsmesse: Tätigkeit des Lizenzbüros;
Bildung von Vertretergesellschaften;
Internationale Ausstellungen der Sowjetunion;
Entwicklung der Währungen in den kapitalistischen Ländern im 1. Halbjahr 1967;
Messe in Poznan;
Einführung einer Mehrwertsteuer in der Bundesrepublik Deutschland (BRD);
Besuch des französischen Ministers für Wirtschaft und Finanzen, Debré;
Neugründung des Außenhandelsunternehmens "Deutsche Pharmazie-Export-und Import-GmbH";
Auslandsdienstreisen nach Jugoslawien;
Handelsbeziehungen mit Entwicklungsländern, arabischen Ländern und der BRD

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DH 1/20663
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Bauwesen >> DH 1 Ministerium für Bauwesen.- Teil Abgabeverzeichnis >> Bereich Minister >> Sekretariat des Ministers >> Verschiedenes
Bestand
BArch DH 1 Ministerium für Bauwesen

Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Bauwesen (MfB), 1958-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)