Urkunden
Wolfgang Wilhelm, Anthonius und Kasimir von Wildberg, Brüder, vergleichen sich mit Lorenz von Helmstatt, kaiserl. und bayr. Oberstwachtmeister und eichstätt. Rat und Pfleger der Grafschaft Hirschberg und Töging sowie Oberamtmann der Städte Berching und Greding, Herr zu Oberöwisheim, Lambsheim und Handschuhsheim, unter Vermittlung von Wilhelm Vogt zu Hunolstein über umstrittene Kapitalien aus der Aussteuer ihrer Schwester Anna Maria. Unterschrift und Petschaft: Aussteller, Lorenz von Helmstatt, Wilhelm Vogt zu Hunolstein
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {69 von Helmstatt U 43 Verweisung}
- Bemerkungen
-
Abschr., Pap. Libell 2 Bl., angeschlossen an 1638 Apr. 7, U 43
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1640-1659
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Lorenz, eichstätt. Amtmann
Vogt von Hunolstein; Wilhelm
Wildberg, von; Anna Maria
Wildberg, von; Anton
Wildberg, von; Kasimir
Wildberg, von; Wolfgang Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Berching NM
Greding RH
Handschuhsheim : Heidelberg HD
Hirschberg, Beilngries EI
Lambsheim RP
Oberöwisheim, Kraichtal KA
Töging, Dietfurt NM
- Laufzeit
-
1655 (1655 April 4 Koblenz)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-04T08:16:31+0200
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1655 (1655 April 4 Koblenz)