Bestand

Amt Horn (Bestand)

Amtsverwaltung, Jurisdiktion, Rechnungen 1747-1879 (28); Hoheits-, Grenz- und Militärsachen 1598-1879 (22); Kataster, Ablösungen, Gemeinheitsteilungen, Grundstücksverkäufe 1658-1879 (541); Handel, Gewerbe, Mühlen 1720-1879 (60); Forstwirtschaft 1769-1879 (52); Straßenbau 1790-1879 (9); Polizei 1786-1875 (5); Freiwillige Gerichtsbarkeit: Protokollbelege 1765-1890 (97); Streitige Gerichtsbarkeit 1643-1875 (106); Wohlfahrtseinrichtungen, Medizinalwesen 1828-1873 (4); Personenstand, Kirchenangelegenheiten, Juden 1816-1876 (9).

Bestandsgeschichte: Erst allmähliche Abgrenzung der einzelnen Amtsbezirke gegeneinander; innere Organisation der Ämter als untere Instanz der landesherrlichen Verwaltung mit Zuständigkeit für Verwaltungs- und Justizaufgaben zurückgehend auf eine Verordnung des Grafen Simon V. vom 29. September 1535; mit der Trennung von Justiz und Verwaltung 1879 Ablösung der Ämter durch die Verwaltungsämter bzw. die Amtsgerichte (vgl. L 109 und D 23). - 1535 Ausbildung des Amtes Horn abgeschlossen; 1879 aufgelöst.

Form und Inhalt: Zur Geschichte des Amts Horn und der Vogtei Schlangen siehe die Anmerkungen des Archivrats Johann Ludwig Knoch (1712-1808) im Findbuch L 33 (Amt Horn, Ortsakten) aus dem Jahr 1785.

Geordnet

Sundergeld [Archivobersekretär]

Das Amt Horn bestand bis zum 30.09.1879. Mit der Trennung von Justiz und Verwaltung zum 1. Oktober wurden die alten Ämter aufgelöst. Das Amt Horn wurde Teil des Verwaltungsamtes Detmold (siehe Bestand L 109 Detmold). Die Justizaufgaben gingen auf das Amtsgericht Horn über. Die Laufzeit des Bestandes endet prinzipiell 1879 (s.o.); einige darüber hinausgehende Protokollbelege wurden aus praktischen Erwägungen hier belassen. - Zu Geschichte und Funktion der lippischen Ämter siehe die Vorbemerkung zum Findbuch L 108 Detmold.


Das vorliegende Findbuch aus den 1950er Jahren wurde - soweit maschinenschriftlich - im März/April 2008 im Rahmen der Digitalisierung von Findmitteln durch Marco Hönerlage aus Detmold in VERA übertragen. Formulierungen wie "Akta betr." oder "Verfolg wegen" wurden weggelassen, der übrige Text - abgesehen von den notwendigen Umformulierungen - meist unverändert übernommen. Betreuung und Korrektur der Abschrift erfolgte durch den Unterzeichneten. Die handschriftlichen Nachträge von Karl Sundergeld transkribierte Robert Gahde.

Die Gliederungspunkte 22 (Fach 21) und 23 (Fach 22) wurden neu geordnet.

Detmold, Juni 2008

gez. Arno Schwinger

Bestandssignatur
L 108 Horn
Umfang
220 Kartons = 933 Archivbände 1598-1890. - Findbuch: L 108 Horn.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.2. Allgemeine und innere Verwaltung >> 1.1.2.2.5. Ämter
Verwandte Bestände und Literatur
Kittel, Erich / Stöwer, Herbert / Sundergeld, Karl, Die älteren lippischen Landesgesetze und Ordnungen, in: Lippische Mitteilungen, 26 (1957), S. 48-78; Stöwer, Herbert, Die lippische Kommunalverfassung, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe Nr. 8, Juli 1976, S. 3-14; Klein, Thomas / Hubatsch, Walter (Hg.), Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte, Band 16, Marburg 1981, S. 207ff.; Jeserich, Kurt G. A. / Pohl, Hans / Unruh, Georg-Christoph von (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band 1-6, Stuttgart 1983-1988, Band 2, S. 757; Buchner, Jens (Hg.), Stadtgeschichte Horn 1248-1998, Horn-Bad Meinberg 1997.

Nachrichten und Notizen von der Stadt Horn und dem Amte Horn von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Gesammelt u. zus.gest. v. C. W. Isermann, 1890; neu bearb. v. Hans Vennefrohne. Detmold / Horn-Bad Meinberg 1963/1977.

Bestandslaufzeit
1598-1890

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1598-1890

Ähnliche Objekte (12)