Archivale

In Sachen der hiesigen Groß-Uhrmachermeister wider das kombinierte Schlosser-, Spohrer- , Büchsenmacher-, Groß-Uhrmacher- und Windenmacher-Gewerk

Darin: Wachssiegel, u.a. altes Siegel des Schlosser-, Spohrer- , Büchsenmacher- und Groß-Uhrmachergewerks sowie das neue des Schlosser-, Spohrer- , Büchsenmacher- und Windenmacher-Gewerks.

Enthält u.a.: Gesuche.- Angelegenheiten zum kombinierten Schlosser-Gewerk in Wien, Prag und Leipzig.- Namen sämtlicher Meister.- Privilegium des Groß-Uhrmacher-Gewerks (20.02.1788).

Archivaliensignatur
A Rep. 550 Nr. 701
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 550 Nr. 3396, A Rep. 016 Nr. 1469

Kontext
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709) >> 06. Gewerbe, Berufsausübung, Handel und Märkte >> 06.07. Gegenstände des täglichen Bedarfs
Bestand
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709)

Indexbegriff Sache
Uhrmacher

Laufzeit
1779 - 1797

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1779 - 1797

Ähnliche Objekte (12)