Archivale

Organisation und Verwaltung des Zahnärztlichen Instituts der Universität Breslau, Bd. 5

Enthält u. a.:
- Einrichtung einer"Carl Partsch-Stiftung"für Studierende der Zahnheilkunde, 1915
- Reichsbund der Kriegsteilnehmer-Verbände Deutscher Hochschulen. Das Punktsystem und seine Anwendung als Lösung der Kriegsteilnehmer-Frage. München [1920](Druck)
- Berücksichtigung der cand. med. dent. Käthe Kochmann aus Neustadt O.S. bei der Vergabe von Praktikumsplätzen im Zahnärztlichen Institut, 1920
- Beschwerde des Zahnarztes Curt Proskauer in Breslau über Prof. Dr. Hans Riegner wegen Verweigerung der Zulassung zu dessen Vorlesungen, 1920
- Genehmigung zur Annahme der durch die"Dental Federation of Japan"in Tokio dem Zahnärztlichen Institut vermachten Zuwendungen, 1922
- Personalvorgänge (u. a.: Becker, Erich; Brasch, Hugo; Elsner, Friedrich Wilhelm; Fabiunke, Gerhard; Feige, Ernst; Fritsche, Karl; Frodien, Ulrich; Gerlof, Hans; Glager, Paul; Greve, Karl; Hemmer, Helmut; Herrmann, Paul August; Heymann, Alfred; Kaschny, Viktor; Kliegel, Johannes; Landau, Friedrich; Masur, Arthur; Mennigke, Bruno; Netter, Hans; Neumann, Rudolf; Partsch, Carl; Petzold, Hans; Renner, Carl; Roter, Bernard; Schneller, Georg; Schmidt, Walter; Schulz, Karl; Weidlich, Gerhard; Weiß, Albrecht; Ziegel, Edwin).

Reference number
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 4 Tit. X Nr. 69 Bd. 5

Context
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.04 Universität Breslau >> 05.04.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1914 - 1923

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1914 - 1923

Other Objects (12)