Arbeitspapier | Working paper

Gewinnt soviel ihr könnt! Entscheidungsverhalten in Intergruppenkonflikten ; eine experimentelle Untersuchung von Entrapment-Strategien

"Entscheidungen in informellen politischen Verfahren (z.B. Mediation) sind durch komplexe Interaktionen zwischen Gruppen und durch eine relative Offenheit in der Wahl der verfolgten Ziele und Interaktionsmuster durch die Beteiligten gekennzeichnet. Herkömmliche experimentelle Analysen von Entscheidungsprozessen bilden dies nur bedingt ab. Die Studie dient vorrangig der Entwicklung einer Forschungsmethodik: Mit Hilfe des gruppendynamischen Entscheidungsspiels 'Gewinnt soviel ihr könnt!' wurde eine in dieser Hinsicht repräsentativere experimentelle Situation erzeugt. Untersucht wurden Entrapment-Strategien. Hierbei handelt es sich um ein Entscheidungsmuster, in dem Menschen oder Gruppen trotz erkennbarer eigener Verluste ihr Verhalten nicht ändern. Es wurde bei vielen politischen Fehlentscheidungen beobachtet. Ein besseres Verständnis dieses Phänomens könnte einen Betrag zur konstruktiven Gestaltung politischer Entscheidungsprozesse leisten. In der Untersuchung konnten (neben anderen Entscheidungsmustern) Entrapment-Strategien bei Intergruppenentscheidungen mit Hilfe des genannten Spiels realisiert werden. Es ließ sich zeigen, daß bei den Spielteilnehmern Einschränkungen in der Wahrnehmung von Zieloptionen und Kooperationsmöglichkeiten existierten. Bei Teilgruppen mit Entrapment-Strategien wurde trotz einer Eskalation der Verluste eine relative Zufriedenheit mit ihrer Entscheidungsfindung innerhalb der Teilgruppe festgestellt." (Autorenreferat)

Gewinnt soviel ihr könnt! Entscheidungsverhalten in Intergruppenkonflikten ; eine experimentelle Untersuchung von Entrapment-Strategien

Urheber*in: Fietkau, Hans-Joachim; Trénel, Matthias

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Win as much as you can! Decision-making behavior in intergroup conflicts ; an experimental study of entrapment strategies
Umfang
Seite(n): 36
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt (99-301)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialpsychologie
interpersonelle Kommunikation
Politik
Entscheidung
Gruppe
Gruppendynamik
Mediation
Entscheidungsprozess
Methode
Kooperation
Interaktion
Forschung
Entscheidungsfindung
Verhalten
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fietkau, Hans-Joachim
Trénel, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-126016
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Fietkau, Hans-Joachim
  • Trénel, Matthias
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)