Nachlässe

Militärtheoretisches Schriftgut

Enthält:
- Skizze und Ordre de bataille für den Marsch der französischen Armee September-Oktober 1805 (Umdruck)
- Vereinigung und Anmarsch der 3. deutschen Armee 1870 (kolor. Skizze, Umdruck)
- Denkschrift über die Ausbildung von Lehrpersonal der Kavallerie, von Oberstleutnant von Müller, Kdr. Ul. Reg..20 (Umdruck von 1887)
Darin:
2 Briefe
- Offz. Stellvertreter Schünemann (Konsul in Bagdad) an Arthur Bopp über die Gründe für das Scheitern der deutschen Militärmission in Persien, 1916
- Rudolf von Koch-Erpach, an seinen Onkel, Arthur Bopp, über die Kritik die General Gero von Gleich in einem Buch an der deutschen Militärmission in Persien übt, 1921

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/005 Bü 19

Kontext
Militärische Nachlässe Franz Bopp, Major, *1831 +1889 und Arthur Bopp, * 1860 +1928, Generalmajor >> 2. Nachlass Generalmajor Arthur Bopp >> 2.2 Dienstlich-militärische Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/005 Militärische Nachlässe Franz Bopp, Major, *1831 +1889 und Arthur Bopp, * 1860 +1928, Generalmajor

Indexbegriff Person
Bopp, Arthur; Offizier, Generalmajor, 1860-1928
Gleich, Gerold von; Generalleutnant, 1869-1938
Koch-Erpach, Rudolf; General der Infanterie, 1886-1971
Müller, Karl Friedrich Max von; Soldat, Kapitän, Kommandant, 1873-1923
Schünemann; Offiziersstellvertreter (Konsul in Bagdad 1915-1916)
Indexbegriff Ort
Persien

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)