Journal article | Zeitschriftenartikel

Welt- und Globalgeschichte in Europa: Berichte über den 1. Europäischen Kongress für Welt- und Globalgeschichte im September 2005 in Leipzig

In recent times World and Global History became the fast growing sections of international historiography, mainly due to the interest in North American universities, but also followed by an increasing interest in other world regions. The first European Congress in World and Global History, held from September, 22 to 25, 2005 at the University of Leipzig, explored the field and tried to answer if there are specific European traditions and practices to write and research world history in a global age. In the following section reports from the panels organised during this conference give an impression of a first step towards a new way to think and to discuss about history on the European continent but also in contact with scholars from Australia, the Americas, Asia and Africa.

Welt- und Globalgeschichte in Europa: Berichte über den 1. Europäischen Kongress für Welt- und Globalgeschichte im September 2005 in Leipzig

Urheber*in: Middell, Matthias

Namensnennung 4.0 International

ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 13-109
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 31(2)

Thema
Geschichte
allgemeine Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
historische Entwicklung
Japan
Geschlecht
Geschichtsunterricht
Mitteleuropa
Regionalforschung
Intervention
Transfer
Vietnam
Missionierung
Ernährung
Urheberrecht
Wirtschaft
Mittelalter
Wissen
Westeuropa
Evolution
Imperialismus
kulturelle Faktoren
frühe Neuzeit
Geschichtsschreibung
Türkei
Völkermord
Kultur
Osteuropa
Nordeuropa
Moderne
Globalisierung
Europa
Amerikanisierung
Wirtschaftsgeschichte
Welt
Deutschland
wirtschaftliche Faktoren
Großbritannien
USA
Weltkrieg
Forschungseinrichtung
Konzeption
Deutsches Kaiserreich
Migration
Organisationen
Medien
Südeuropa
Soziologie
China
Fußball
internationale Organisation
Geschichtswissenschaft
Invasion
Weltordnung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Middell, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2006

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50064
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Middell, Matthias

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)